logo
logo
  • Start
  • Nachrichten
  • Initativen
    • Bücherschrank
    • Poetry Slam
    • Vielfaltfest
    • Kunstkiste
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privatsphäreneinstellungen
      • Einstellungen ändern
      • Historie
      • Einwilligungen widerrufen
logo
  • Start
  • Nachrichten
  • Initativen
    • Bücherschrank
    • Poetry Slam
    • Vielfaltfest
    • Kunstkiste
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privatsphäreneinstellungen
      • Einstellungen ändern
      • Historie
      • Einwilligungen widerrufen
  • Home
  • Blog
  • Vorschau

Kategorie: Vorschau

Lieblingsbücher

In unserer neuen Veranstaltungsreihe, die wir gemeinsam mit Goldis Stadt Café durchführen, lesen wir aus unseren Lieblingsbüchern. Der Eintritt ist frei. Ort der Veranstaltung ist Goldis Stadt Café. Die zweite Lesung findet am 24. April um 19.00 statt. Gelesen wird dann aus dem Buch „Über Menschen“ von Juli Zeh.

Lieblingsbücher

In unserer neuen Veranstaltungsreihe, die wir gemeinsam mit Goldis Stadt Café durchführen, lesen wir aus unseren Lieblingsbüchern. Der Eintritt ist frei. Ort der Veranstaltung ist Goldis Stadt Café. Die erste Lesung findet am 6. November um 19.00 statt. Gelesen wird dann aus dem Buch „Zur See“ von Dörte Hansen.

Zukünftig wir an dieser Stelle über neue Lesungen informiert.

9. Poetry Slam

Im Wettstreit um den „Hennefer Griffel lädt der Kulturverein Hennef wieder zum Hennefer Poetry Slam ein, der am 22. November um 19 Uhr in der Gaststätte JaJa, Frankfurter Straße 75, stattfindet.

Moderiert wird der Slam in diesem Jahr vom renommierten Poetry Slammer Julius Esser, der fachkundig durch den Abend führt. Der Kulturverein Hennef möchte allen Menschen, die schon immer mal einen selbstgeschriebenen Text vor einem für alles offenem Publikum vortragen möchten, eine Bühne bieten. Wer Spaß daran hat, ist eingeladen, ihr oder sein Talent im JaJa zu beweisen.

Kasperl und Faust– zwei historische Spiele

Puppenspieler Gerd J. Pohl bringt beim zweiten Auftritt in der Meys Fabrik die Geschichten von „Kasper und dem Schlossgespenst“ dem Klassiker „Faust“ auf die Puppenbühne. Mit historischen Hand- und Stabfiguren und im engen Zusammenspiel mit den Kindern erzählt er den Klassiker des Kasperspiels und für Erwachsene eine Adaption der Faust-Legende.

Puppentheater

Mit zwei Inszenierungen gastiert Gerd J. Pohl, renommierter Puppenspieler und Intendant der Piccolo Puppenspiele, am 6. April in Hennef. Aufgeführt werden an diesem Tag zwei Puppenspiele: Am Nachmittag präsentiert Gerd J. Pohl  »Plum sucht einen Freund«, am Abend führt er das Figurenspiel »Der kleine Prinz« nach dem gleichnamigen Roman von Antoine de Saint-Exupéry auf.

Mit »Plum sucht einen Freund« wendet sich Pohl an ein junges Publikum ab 3 Jahren.

Das Stückt stammt aus der Feder der Puppenspielerin Heide Hamann und wird von Gerd J. Pohl als stimmungsvolles Tischfigurenspiel für Kinder gezeigt.

»Der kleine Prinz« ist ein Figurenspiel für Erwachsene unter Verwendung der Originalfiguren von Lore Lafin aus der Welturaufführung von 1950.

Plum sucht einen Freund

Am 6. April führt Gerd J. Pohl das Puppenspiel »Plum sucht einen Freund« für Kinder ab 3 Jahren in der Meys Fabrik in Hennef auf.

Der kleine Prinz

Mit der Inszenierungen »Der kleine Prinz« nach dem gleichnamigen Roman von Antoine de Saint-Exuéry präsentiert Gerd J. Pohl ein Puppenspiel für Erwachsene.

8. Poetry Slam

Im Wettstreit um den „Hennefer Griffel lädt der Kulturverein Hennef wieder zum Hennefer Poetry Slam ein, der am 17. November um 19 Uhr in der Gaststätte JaJa, Frankfurter Straße 75, stattfindet.

Moderiert wird der Slam in diesem Jahr vom renommierten Poetry Slammer Julius Esser, der fachkundig durch den Abend führt. Der Kulturverein Hennef möchte allen Menschen, die schon immer mal einen selbstgeschriebenen Text vor einem für alles offenem Publikum vortragen möchten, eine Bühne bieten. Wer Spaß daran hat, ist eingeladen, ihr oder sein Talent im JaJa zu beweisen.

Atelierbesuch

Am Samstag, dem 19. August 2023 laden der Kulturverein Hennef e. V. und das Kulturamt der Stadt Hennef zum Besuch bei Giovanni Vetere in Eitorf ein

Markus Reinhardt Ensemble

Markus Reinhardt gastiert mit seinem Ensemble am 9. November um 20 Uhr in der Meys Fabrik
in Hennef (Sieg), Beethovenstraße 21. Der Kölner Violinist musiziert an diesem Abend
gemeinsam mit Krystiane Vajda, Gesang, Janko Wiegand, Rhytmusgitarre, Smeili Adler und
Zoltán Püsky, beide Solo-Gittare sowie Jungeli Albrecht am Kontrabass.

Inventrio

Am 21.10. um 18.00 Uhr gastiert das Inventrio mit einem Jazzkonzert in Meys-Fabrik, präsentiert vom Kulturverein Hennef e.V.

  • Neue Mitteilungen

    • Lieblingsbücher
    • Der Griff nach dem Griffel
    • Kaspar Faust und Höllenwesen
    • Lieblingsbücher
    • 9. Poetry Slam
  • Kategorien

    • Jazz
    • Konzert
    • Kunst
    • Lesung
    • Literatur
    • Poetry Slam
    • Rückblick
    • Theater
    • Vielfalt-Fest
    • Vorschau