Dora hat genug – von der Enge ihrer Berliner Wohnung, der zermürbenden Corona-Zeit, dem politischen Meinungsklima und ihrem ideologisch überkorrekten Freund. Sie flieht aufs Land, nach Bracken, ein fiktives Dorf in Brandenburg, um Luft zu holen und vielleicht zu sich selbst zu finden. Doch der Neuanfang in der Provinz verläuft anders als erwartet. Der Garten ist verwildert, das Haus heruntergekommen – und der Nachbar: ein rechtslastiger Typ mit Glatze, der sich selbst „Gote“ nennt.
Über Menschen
Lieblingsbücher.

Was als Kontrast zwischen urbaner Intellektuellenwelt und vermeintlich rückständigem Landleben beginnt, entfaltet sich zu einer vielschichtigen Begegnung mit dem Menschsein in einer gespaltenen Gesellschaft. Dora lernt, ihre Vorurteile zu hinterfragen – und entdeckt in Gote nicht nur Widersprüche, sondern auch Menschlichkeit.
Juli Zeh erzählt mit feinem Gespür für Zwischentöne von Nähe und Distanz, von Selbstverantwortung und dem Wunsch, dazuzugehören. Über Menschen ist kein Wohlfühlroman, sondern ein leiser, eindringlicher Text über die Suche nach Orientierung – und die Frage, wie viel Freiheit der Mensch aushalten kann.
Ein Roman, der polarisiert, berührt und herausfordert – und der zeigt: Wer über Menschen urteilen will, muss ihnen begegnen.
Termin.
24. 4. 2025
19.00 Uhr
Goldis Stadt Café
Frankfurter Str. 108
53773 Hennef
Frankfurter Str. 108
53773 Hennef