Am 27. November um 19 Uhr lädt der Kulturverein Hennef e. V. zum Poetry Slam um den „Hennefer Griffel“ ins Sälchen des JaJa, Frankfurter Straße 75, ein.
Wer Sprache liebt, wer lachen, staunen oder einfach gut unterhalten werden möchte, sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen. Hier treten Poetinnen und Wortakrobaten mit ihren eigenen Texten gegeneinander an und verwandeln das gesprochene Wort in ein kleines Bühnenfeuerwerk.
Das Publikum ist Teil des Spiels. Es hört zu, fiebert mit, bewertet und kürt am Ende die Siegerin oder den Sieger des „Hennefer Griffels“. Durch den Abend führt Julius Esser, der mit feinem Gespür und einem Augenzwinkern für Tempo, Spannung und Stimmung sorgt
Wer Sprache liebt, wer lachen, staunen oder einfach gut unterhalten werden möchte, sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen. Hier treten Poetinnen und Wortakrobaten mit ihren eigenen Texten gegeneinander an und verwandeln das gesprochene Wort in ein kleines Bühnenfeuerwerk.
Das Publikum ist Teil des Spiels. Es hört zu, fiebert mit, bewertet und kürt am Ende die Siegerin oder den Sieger des „Hennefer Griffels“. Durch den Abend führt Julius Esser, der mit feinem Gespür und einem Augenzwinkern für Tempo, Spannung und Stimmung sorgt

Comment